Als erste Ausbildungsstufe vermittelt dieser Lehrgang sämtliche Basis-Fertigkeiten sowie die grundlegenden Modelle und Methoden des NLP in unterschiedlichen Bereichen wie Wirtschaft, Therapie und Pädagogik.
Der Aufbau ist bei jedem Thema gleichartig. Ein Vortrag leitet ein, dem eine Demonstration der NLP-Technik folgt. Anschließend üben die Teilnehmer die neu erlernten Fähigkeiten und werden dabei vom Trainer unterstützt. In einer Feedback-Runde reflektieren und vertiefen wir die gerade gewonnenen Eindrücke.
Unterlagen zum Seminar geben wir Ihnen gleich zu Beginn. Sie sind reichhaltig und im Seminarpreis enthalten.
Den Abschluss der erfolgreichen Teilnahme am Seminar bildet das Prüfungswochenende. Nach bestandenem Testing erhält jeder Teilnehmer das international anerkannte Zertifikat des deutschen Verbandes für NLP e.V. (DVNLP).
Inhalte der NLP-Practitioner (DVNLP) Ausbildung sind unter anderem:
Die Grundlagen kommunikativer Kompetenz
Dieser Grundkurs behandelt die Themenbereiche …
Kommunikation und Körpersprache, Kontakt-Aufbau und –Pflege, Zieldefinition, Ziele und persönliche Ökologie, Vorannahmen des NLP als Veränderungsoptionen, Informationsverarbeitung und Repräsentationssysteme, Ressourcen-Erarbeitung und –Verankerung, Moment of Exellence, Abbau von Prüfungs- und Leistungsstress, Verhandlungs-Reframing, Submodalitäten, Feinabstimmung der persönlichen Wahrnehmung.
Die Kunst des Sprachgebrauchs
Wir wollen mit zielgerichteter Sprachanwendung gewünschte Ergebnisse erzielen. Dazu sollten wir …
das Meta-Modell der Sprache, unspezifische Sprache, die Sprache des Unbewussten, Trance und das Milton-Modell, den Gebrauch von Metaphern, die Metaphern für das persönliche Wachstum und das Reframing durcharbeiten und überraschende und tragfähige Lösungen finden.
Strategien für Veränderung
Um uns zu verbessern, müssen wir erst lernen uns zu verändern. Auf diesem Weg beleuchten und bearbeiten wir folgende Gegenstände: Strategien für Dimensionen der Erfahrung, Neuro-Linguistische-Ebenen und Ihre Anwendung, Wahrnehmungspositionen im Meta-Mirror, Veränderung negativer Zustände in positive, Six-Step-Reframing, Timeline und Kriterien der effektiven Zielgestaltung, Ressourcen-Findung und Integration in Vergangenheit und Zukunft. Veränderung der eigenen Geschichte auf der Timeline, Zukunftsplanung auf der Timeline, das SCORE-Modell, Anwendung von Dissoziation und Phobie-Technik.
Strategien für Erfolg, persönliche Kompetenz und Selbstmanagement
Hier gilt es, Ziele zu entwickeln und emotionale Zustände zu verbessern, kraftvolle mentale Modelle und förderliche Grundüberzeugungen zu bilden, Beliefs mit seinem Selbstbild abzugleichen, das eigene Lebenskonzept zu integrieren, die Disney-Strategie anzuwenden, sich selbst dauerhaft zu motivieren, Strategien und Modelling zu verwenden und Kreativitätsstrategien zu verfolgen.
Effektive Kommunikation
Wir erlernen eine wirksame Kommunikation über das verbale Umdeuten-Reframing, Verhandlungsmodelle und die Win-Win-Kommunikation. Es geht darum, uns selbst optimal zu präsentieren, Stärken und Ressourcen zu aktivieren und unsere persönliche Wirkung zu steigern.
Individual- und Teamarbeit
Wir möchten die Besonderheiten von Einzel- und Teamsituationen herausarbeiten und unsere Fertigkeiten anwenden, um Teamgespräche zu strukturieren und zu moderieren, die Teamfähigkeit zu stärken, Kommunikationsmuster in Systemen aufzuspüren und zu nutzen, ein sauberes Konfliktmanagement zu betreiben.
Die Zertifizierung zum NLP-Practitioner (DVNLP)
Das Practitioner-Zertifikat stellen wir Ihnen aus, wenn Sie erfolgreich teilgenommen und die Richtlinien und Qualitätskriterien des DVNLP e.V. erfüllt haben. Letzteres bedeutet eine Prüfung mit schriftlichem Test und praktischer Darstellung von NLP-Techniken, fakultativ zuzüglich 15 Stunden Supervision. Das Zertifikat ist durch ein Siegel des DVNLP e.V. beglaubigt sowie national und international anerkannt. Es dient als Qualitäts-Nachweis bei Firmen, Verbänden und Institutionen. Für die Zertifizierung möchten wir Sie bitten, eine Gebühr von 26,- EUR an den DVNLP e.V. zu entrichten. Sie ist nicht Bestandteil der Seminargebühren.
Lernen Sie zu schwimmen.