
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
NLP Master Ausbildung (DVNLP) | Düsseldorf
12. Dezember, 2020 @ 10:00 am - 13. Dezember, 2020 @ 5:00 pm
€2100,00Die NLP Master-Ausbildung verdichtet die Materie des Practitioner-Lehrgangs und bindet sie in einem umfassenderen Kontext ein. Neue Modelle und Methoden des NLP stellen sich vor.
Sie als Teilnehmer werden Fähigkeiten und Fertigkeiten entfalten, mittels derer Sie einengende Überzeugungen, Werte und Eigensichten überwinden können. Sie werden lernen, diese Dinge nach Ihren Wünschen, Ihrer Lebensführung und Ihren privaten und beruflichen Situationen auszurichten und zu erweitern.
Die Ausbildung zum NLP-Master plus steht allen offen, die bereits eine NLP-Practitioner-Ausbildung vollendet haben und die gewonnenen Kenntnisse ausbauen und sich zusätzlich Coaching-Basiskompetenzen aneignen möchten.
Ist die praxisnahe Vermittlung von NLP-Master-Inhalten der „Kuchen“ dieser Ausbildung, so gibt es für Sie noch ein „Sahnehäubchen“ oben drauf: eine intensive Förderung Ihrer Entwicklungsmöglichkeiten durch Supervisionen und individuelles Coaching während des Kurses. Die Gruppengröße von maximal 12 Teilnehmern schafft eine angenehme Lernatmosphäre und ermöglicht eine fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Lehrtrainer und NLP-Studenten.
Kern der Ausbildung ist die Erweiterung der Kompetenzen in NLP und der Persönlichkeit. Sie vertiefen Ihre theoretischen und praktischen Kenntnisse aus der NLP-Practitioner-Ausbildung und erweitern sie um neue komplexe NLP-Techniken. Dabei werden wir verstärkt konkrete persönliche und berufliche Kontexte mit einbeziehen.
Ziel ist, dass Sie NLP jederzeit so selbstständig, kreativ und souverän einsetzen können, dass Sie sehr bewusst und hervorragend mit anderen kommunizieren, sich selbst in Ihrer Rolle erkennen und ideal einstimmen können. Sie erwerben eine professionelle Handlungskompetenz in den Bereichen Coaching, Beratung und Präsentation, die es Ihnen ermöglicht, auf unterschiedlichen beruflichen Feldern Kommunikations-Situationen günstig zu gestalten und darin handlungs-, kreativitäts- und persönlichkeitsfördernde Prozesse anzuregen und zu begleiten.
Zum Anmeldeformular (PDF): hier klicken