Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ausbildung NLP – Practitioner (DVNLP) 11-2019

16. November, 2019 @ 10:00 am - 8. November, 2020 @ 5:00 pm

€1900,00

Die möglichen Ausbildungsrahmen, Abendausbildung, Wochenendausbildung und Kompaktausbildung sind inhaltlich deckungsgleich. Bei der Strukturierung der Lehrgänge wird es dem Lernrahmen und Biorhythmus gemäß kleinere Abweichungen geben.

NLP Practitioner – Wochenendausbildung

Ausbildungsinformationen 

Als erste Ausbildungsstufe der Ausbildung zum NLP-Practitioner (DVNLP) vermittelt dieser Lehrgang sämtliche Basis-Fertigkeiten sowie die grundlegenden Formate und Methoden des NLP in unterschiedlichen Bereichen wie Wirtschaft, Therapie und Pädagogik.

Der Aufbau ist bei jedem Thema gleichartig. Ein Vortrag leitet ein, dem eine Dimension der NLP-Technik folgt. Anschließend üben die Teilnehmer die neu erlernten Fähigkeiten und werden dabei vom Trainer unterstützt. In einer Feedback-Runde reflektieren und vertiefen wir die gerade gewonnenen Eindrücke.

Unterlagen zur Ausbildung erhalten Sie gleich zu Beginn. Sie sind umfangreich und in den Ausbildungsgebühren enthalten.

Den Abschluss der erfolgreichen Teilnahme an der Ausbildung zum NLP-Practitioner bildet das Prüfungswochenende. Nach bestandenem Testing erhält jeder Teilnehmer das international anerkannte Zertifikat des deutschen Verbandes für NLP e.V. (DVNLP)

Ausbildungsinhalte:

Grundlagen kommunikativer Kompetenz

  • Kommunikation & Körpersprache
  • Kontaktaufbau und -Pflege
  • Zieldefinition
  • Ziele und persönliche Ökologie
  • Vorannahmen des NLP als Veränderungsoption
  • Informationsverarbeitung und Repräsentationssysteme
  • Ressourcenerarbeitung & Verankerung
  • Moment of Exellence
  • Abbau von Prüfungs & Leistungsstress
  • Verhandlungs-Reframing
  • Submodalitäten
  • Feinabstimmung der persönlichen Wahrnehmung

Die Kunst des Sprachgebrauchs

  • Das Metamodell der Sprache
  • unspezifische Sprache
  • Die Sprache des Unbewussten
  • Trance & das Milton-Modell
  • Der Gebrauch von Metaphern

Strategien für Veränderung

  • Strategien für Dimensionen der Erfahrung
  • NLP-Ebenen und ihre Anwendung
  • Wahrnehmungspositionen im Meta-Mirror
  • Six-Step-Reframing
  • Timeline
  • SCORE-Modell
  • Anwendung von Dissoziationen und Phobie-Technik

Effektive Kommunikation

  • wirksame Kommunikation erlernen
  • verbales Umdeuten-Reframing
  • Verhandlungsmodelle

Individual- und Teamarbeit

  • Teamfähigkeit stärken
  • Teamgespräche strukturieren und moderieren
  • Kommunikationsmuster aufspüren
  • Konfliktmanagement betreiben

Zeiten:

  • 01. Wochenende     16./17.11.2019
  • 02. Wochenende     07./08.12.2019
  • 03. Wochenende     01./02.02.2020
  • 04. Wochenende     29.02./01.03.2020
  • 05. Wochenende     02./03.05.2020
  • 06. Wochenende     30.321.05.2020
  • 07. Wochenende     20./21.06.2020
  • 08. Wochenende     08./09.08.2020
  • 09. Wochenende     26./27.09.2020
  • 10. Wochenende     07./08.11.2020    Prüfungswochenende

Samstag 10.00 Uhr – 18.00 Uhr und Sonntag 10.00 Uhr  17:00 Uhr

Preis:

  • bei Vorauszahlung: 1.900,00 EUR
  • bei Ratenzahlung: 10 monatl. Raten á 200,00 EUR (= 2000,00 EUR)
  • Frühbucherrabatt bis 31.08.2019: 1700,00 EUR
  • Zum Anmeldeformular

Dozent:

  • Gabriele Meyer – NLP Lehrtrainer (DVNLP)

Abschluss:

dvnlp_practitioner_300dpi-farbig

Lernen Sie Schwimmen in Wochenendkursen.

Details

Beginn:
16. November, 2019 @ 10:00 am
Ende:
8. November, 2020 @ 5:00 pm
Eintritt:
€1900,00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , , , ,
Webseite:
https://nlp-punktgenau.de/ausbildungen/nlp-practitioner-dvnlp/wochenendausbildung/

Veranstalter

Gabriele Meyer (NLP Lehrtrainerin DVNLP)
E-Mail:
info@nlp-punktgenau.de
Webseite:
www.nlp-punktgenau.de

Veranstaltungsort

Düsseldorf
Benrodestraße 125
Düsseldorf, NRW 40597 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
0211/71003770
Webseite:
www.nlp-punktgenau.de